Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Börse»Experte über Deindustrialisierung: »Man hätte vielleicht auf die kritischen Stimmen hören sollen.«

    Experte über Deindustrialisierung: »Man hätte vielleicht auf die kritischen Stimmen hören sollen.«

    0
    Von Redaktion am 1. Dezember 2022 Börse,Video

    Droht Deutschland eine Deindustrialisierung? Nicht zuletzt durch steigende Energiepreise sind die deutschen Unternehmen in Bedrängnis geraten. Wie groß die Probleme der deutschen Wirtschaft in der derzeitigen Krise sind, erörtert Börsenkorrespondent Mick Knauff mit seinem Gast Gerhard Hanisch von der Hanisch Consulting GmbH. Im wirtschaft tv Börsentalk erläutert der Experte, welche Fehler aus seiner Sicht in der Vergangenheit gemacht wurden und welche Auswege er derzeit sieht und welche Rolle er Steuer- und Finanzberatern zuschreibt.

    Verwandte Beiträge

    Dieser deutsche Konzern senkt die Arbeitszeit

    London stellt zahlungsunfähige Stadt unter Aufsicht

    Faeser plant Verbot chinesischer 5G-Komponenten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    27. September 2023

    Allianz-Vermögensstudie: Privatvermögen könnten steigen

    27. September 2023

    Dieser deutsche Konzern senkt die Arbeitszeit

    26. September 2023

    »Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig

    26. September 2023

    London stellt zahlungsunfähige Stadt unter Aufsicht

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    Erfolg Magazin
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.