Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon-Drama: Milliardenverluste und Massenentlassungen

    Amazon-Drama: Milliardenverluste und Massenentlassungen

    0
    Von Redaktion am 18. November 2022 Unternehmen,Video

    Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon plant US-Medienberichten zufolge gerade den bislang größten Jobabbau seiner Geschichte. Der Grund: ein trüber Wirtschaftsausblick und Alexa. Die »New York Times« schreibt unter Berufung auf Insider, dass der Konzern noch in diesen Tagen mit dem Streichen von rund 10.000 Stellen beginnen will. Der Finanzdienst Bloomberg berichtete später übereinstimmend nach eigenen Quellen. Auch laut Informationen des »Wall Street Journal« stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel.

    Offenbar hat Amazon besonders Probleme mit seinen defizitären Echo-Smartlautsprechern und dem zugehörigen Sprachassistenzprogramm. Laut Wall Street Journal macht die Alexa-Einheit einen operativen Jahresverlust von mehr als fünf Milliarden Dollar.

    Dabei steht Amazon nach einer Ausgabeoffensive in der Pandemie unter Druck, die Kosten zu senken. Die Aktie ist in diesem Jahr um über 40 Prozent gefallen. Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, hatte der Konzern zuletzt weltweit rund 1,5 Millionen Beschäftigte. Vor dem Weihnachtsgeschäft, für das Amazon häufig Verstärkung anheuert, wäre der Jobabbau ein weiteres Signal für das Ende des Job-Booms in der Tech-Branche. Die Reihe der Unternehmen, die Entlassungen ankündigen, wird immer länger. So kam es etwa bei der Facebook- und Instagram-Mutter Meta sowie dem von Tesla-Chef Elon Musk übernommenen Online-Netzwerk Twitter zuletzt zu regelrechten Job-Kahlschlägen.

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.