Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«
    Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«
    IMAGO / NurPhoto (Nikolas Kokovlis)

    Nach Twitter-Übernahme: Elon Musk nun »alleiniger Direktor«

    0
    Von Redaktion am 2. November 2022 Unternehmen

    Über ein halbes Jahr lang zog sich das Hin und Her rund um die Twitter-Übernahme durch Elon Musk; am 28. Oktober dann verbreitete Musk die Neuigkeiten: »The bird is freed«, also »Der Vogel ist befreit« hieß es in Anspielung auf das Logo des Kurznachrichtendienstes. Für rund 44 Milliarden US-Dollar wurde die Plattform an den Tesla-Chef verkauft.

    Gleich zu seinem Einstieg ließ der neue Inhaber des sozialen Netzwerks keinen Zweifel daran, dass es gravierende Veränderungen auf der Plattform geben wird. So teilte er noch am selben Tag der Börsenaufsicht SEC den Rückzug Twitters von der Börse mit. In der Mitteilung findet sich die die Formulierung, Musk sei »sole director«, also alleiniger Direktor, von Twitter. Zudem wurde die Entlassung sowohl des bisherigen CEO Parag Agrawals und weiteren Managern als auch des gesamten Verwaltungsrats bekannt. Damit ist Musk nun alleiniger Direktor des Unternehmens.

    Mittlerweile gibt es weitere Details zum geplanten Umbau des Netzwerks unter Musk: So berichtet das Onlineportal der »Tagesschau« unter Verweis auf Tech-Blogs wie »The Verge« und »Platformer«, dass Musk eine kostenpflichtige Verifizierung seiner Nutzer plant. Diese Funktion ist bisher kostenlos.

    Zudem kamen vermehrt mediale Spekulationen auf, Ex-US-Präsident Donald Trump könnte auf die Plattform zurückkehren. Trump war nach seinen Äußerungen zu den Ausschreitungen am Kapitol Anfang des Jahres 2021 dauerhaft gesperrt worden und hatte daraufhin seinen eigenen Dienst »Truth Social« gegründet. Anders als seine Vorgänger hatte sich Musk bisher immer als ein Verfechter einer weiten Auslegung der Meinungsfreiheit geriert und hierdurch die Gerüchte rund um eine Rückkehr Trumps angeheizt. Der ehemalige Präsident hat dies jedoch bisher dementiert: »Ich mag Elon, aber ich bleibe auf Truth«, sagte Trump gegenüber »Fox News«.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.