Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Wohlstands-Report: Vermögen beginnen zu schrumpfen
    Wohlstands-Report: Vermögen beginnen zu schrumpfen
    Bild: Depositphotos / strelok

    Wohlstands-Report: Vermögen beginnen zu schrumpfen

    0
    Von Redaktion am 17. Oktober 2022 Wirtschaft

    Die Corona-Jahre 2020 und 2021 haben die Vermögen der Menschen in Deutschland steigen lassen. Grund dafür war unter anderem, dass aufgrund der Lockdowns weniger ausgegeben wurde und das Geld auf den Konten geblieben ist. Die Volkswirte der Allianz kommen in ihrem neuesten Welt-Wohlstands-Report zu der Erkenntnis, dass die Vermögen aber nun schrumpfen werden, im Durchschnitt um bis zu 10 Prozent. »Das ist eine Menge«, wird Allianz-Volkswirt Arne Holzhausen in einem Bericht auf dem Onlineportal der »Tagesschau« zitiert. Das sei so noch nie dagewesen. Und so nannten die Volkswirte den Bericht »Das letzte Hurra«.

    Für den Report haben die Autoren nur Werte berücksichtigt, die auf Konten liegen, wie Lebensversicherungen, Wertpapiere oder Spareinlagen, und zudem Immobilien. Das Ergebnis: Jeder Deutsche hat ein statistisch durchschnittliches Privatvermögen von 94.000 Euro, zugleich 25.000 Euro Schulden, sodass sich ein Durchschnittsvermögen für 2021 von 69.000 Euro ergibt. Das sind zunächst zehn Prozent mehr als im Vorjahr, doch die Volkswirte kommen zu dem Ergebnis, dass Privatleute künftig zehn Prozent wieder einbüßen müssen. Denn der große Schwung der Globalisierung könnte sich nun umkehren, weil Unternehmen aufgrund des Russland-Ukraine-Krieges eine neue Ausrichtung anstreben – weg von Abhängigkeiten von zweifelhaften Staaten und fernen Lieferanten, hin zu neuen Geschäftsmodellen. Die dadurch schrumpfende Wirtschaftsleistung und die Inflation machen das Vermögenswachstum der Corona-Jahre wieder zunichte.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Russische Firmen profitieren von Sanktionen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.