Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Zahlungsmoral der Unternehmen nimmt ab
    Zahlungsmoral der Unternehmen nimmt ab
    Bild: Depositphotos / Andrey Popov

    Zahlungsmoral der Unternehmen nimmt ab

    0
    Von Redaktion am 12. Oktober 2022 Wirtschaft

    Unternehmen haben immer öfter Schwierigkeiten, ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Aktuelle Erhebungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zeigen, dass dies alle Branchen und Größen betrifft. Dies könnte mehr Insolvenzen zur Folge haben, heißt es in einem Bericht auf dem Onlineportal der »tagesschau«. »Dabei ist es egal, ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Großkonzerne, Unternehmen aller Größenklassen lassen ihre Kreditgeber zurzeit länger und über das gesetzte Zahlungsziel hinaus auf den Geldeingang warten«, sagte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung von Creditreform.

    Laut Creditreform wurden zuletzt bundesweit mehr als 2,1 Millionen überfällige Rechnungen beglichen, rund 280.000 Unternehmen zahlten dabei deutlich verspätet. Das Unternehmen sieht die gestiegenen Energiekosten als Verursacher hierfür. Zwar sehe Hantzsch noch keine Insolvenzwelle auf Deutschland zurollen, durchaus aber eine »Trendwende im Insolvenzgeschehen«. Für das erste Quartal 2023 geht er von einem starken Anstieg der Zahl an zahlungsunfähigen Unternehmen aus. Vor allem die Baubranche sei betroffen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Russische Firmen profitieren von Sanktionen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.