Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Unlautere Krypto-Werbung: Millionenstrafe für Kim Kardashian

    Unlautere Krypto-Werbung: Millionenstrafe für Kim Kardashian

    0
    Von Redaktion am 10. Oktober 2022 Nachrichten,Video

    Bei Prominenten, die auf Social-Media-Kanälen Empfehlungen für Produkte oder andere Käufe abgeben, werden mittlerweile zwar viele Menschen hellhörig, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Influencer einfach Werbung gegen Bezahlung machen, ohne dass echtes Wissen oder eine eigene Überzeugung dahintersteckt. Aber diese Maßnahmen wirken doch und müssen daher offiziell gekennzeichnet werden.

    Realitystar Kim Kardashian hat das offenbar versäumt – und hat dafür jetzt von der US-Börsenaufsicht eine Millionenstrafe aufgebrummt bekommen.

    Laut der Deutschen Presse-Agentur teilte die US-Börsenaufsicht SEC mit, dass Kardashian im Rahmen eines Vergleichs 1,26 Millionen Dollar (1,29 Millionen Euro) an Bußgeldern und Entschädigungen bezahlen muss. Konkret werfen die Aufseher ihr vor, bei Instagram eine Kryptowährung empfohlen zu haben, ohne offenzulegen, dass sie dafür 250.000 Dollar erhielt.

    Die SEC warnt Anleger schon seit Jahren vor zweifelhaften Investment-Tipps von Promis mit hoher Reichweite im Internet – insbesondere bei hochspekulativen und häufig lasch regulierten Kryptoanlagen. 2018 hatte die US-Börsenaufsicht bereits Box-Star Floyd Mayweather und Hip-Hop-Produzent DJ Khaled hohe Geldstrafen aufgebrummt, weil sie auf ihren Social-Media-Kanälen unlautere bezahlte Promo-Aktionen für Geschäfte mit Digitalwährungen gemacht hatten.

    Verwandte Beiträge

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.