Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Russische Einflussnahme »absurd«: Verein für Cybersicherheit schließt Protelion aus
    Russische Einflussnahme »absurd«: Verein für Cybersicherheit schließt Protelion aus
    Depositphotos / MysteryShot

    Russische Einflussnahme »absurd«: Verein für Cybersicherheit schließt Protelion aus

    0
    Von Redaktion am 10. Oktober 2022 Unternehmen

    Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat die Protelion GmbH mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die am 10. Oktober veröffentlicht wurde. Anlass seien Vorwürfe bezüglich einer russischen Einflussnahme auf das Unternehmen gewesen. Von denen habe der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. durch eine Medienanfrage Kenntnis erhalten, die ein seit dem 30. September 2022 laufendes Ausschlussverfahren zur Folge hatte, erklärte der Präsident Hans-Wilhelm Dünn.

    Das Agieren der Protelion GmbH wertet er als einen Verstoß gegen die Vereinsziele, denn die im Raum stehenden Vorwürfe seien nicht vereinbar mit der Förderung von Cybersicherheit. Für diese tritt der in Berlin ansässige Verein, der laut Angaben auf seiner Webseite zwei Millionen Mitglieder zählt und über drei Millionen Arbeitnehmer aus der Wirtschaft repräsentiert, seit seiner Gründung im Jahr 2012 mit besonderem Fokus ein.

    In der herausgegebenen Erklärung verurteilte Dünn weiterhin »den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die diesbezügliche Tätigkeit russischer Nachrichtendienste aufs Schärfste« und wies gleichzeitig eine Einflussnahme Russlands auf den Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. als »absurd« zurück. Der Verein habe in der Vergangenheit »immer wieder auf die Gefahr russischer Einflussnahme hingewiesen« und sehe sich dazu verpflichtet, »nach einer Prüfung der internen Prozesse zur Aufnahme von Mitgliedern stärker denn je für mehr Cybersicherheit und gegen Cyberkriminalität zu kämpfen«, sagte er.

    Die Protelion GmbH ist das Tochterunternehmen der russischen Firma »O.A.O Infotecs«. Bis März war das heute Protelion genannte Unternehmen ebenfalls unter dem Namen »Infotecs« bekannt. Größere mediale Aufmerksamkeit hatten die Vorwürfe gegen Protelion durch die Ausstrahlung des »ZDF Magazin Royale« erfahren, in Fachpublikationen war der Vorwurf, es gäbe Verbindungen der Firma nach Russland, einer dpa-Meldung zufolge bereits zuvor geäußert worden.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1