Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Studie: Verbraucher empfinden die Inflation dreimal höher
    Studie: Verbraucher empfinden die Inflation dreimal höher
    Bild: Depositphotos / minervastock

    Studie: Verbraucher empfinden die Inflation dreimal höher

    0
    Von Redaktion am 5. Oktober 2022 Wirtschaft

    Die Inflationsrate beträgt aktuell 10 Prozent, für Verbraucher beträgt sie gefühlt 34,2 Prozent, wie eine Studie der Internationalen Hochschule IU jetzt ergeben hat. »Wir nehmen Inflation immer dort wahr, wo wir Konsumausgaben haben«, wird Johannes Treu, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der IU, auf dem Onlineportal der »Berliner Zeitung« zitiert. »Wenn wir jedes Mal beim Einkaufen merken, dass der Warenkorb teurer wird, neigen wir dazu, die reale Steigerung im Gesamten zu überzeichnen.« Das könnte zu einer Preisspirale führen: Als Folge dieser Erwartungen könnten Unternehmen die Preise dann tatsächlich weiter erhöhen.

    Laut Studie erwarten 86 Prozent der Frauen und 79 Prozent der Männer, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen im Oktober »viel höher« oder »höher« liegen als im Vormonat. Insgesamt machen sich 91,9 Prozent »etwas Sorgen« oder »große Sorgen« – 60 Prozent der Frauen und 48 Prozent der Männer machen sich »große Sorgen«. In der Studie ging es auch darum, wo die Menschen sparen. Vier von fünf Befragten schränken sich bei den Energiekosten ein, etwa ein Viertel beim Kauf neuer Haushaltsgegenstände sowie bei Reisen. »Am wenigsten gespart wird bei Alkohol, Bildung und Medien«, schreiben die Autoren der Studie. Für die Statistik wird ein repräsentativer Warenkorb mit gängigen Produkten über einen längeren Zeitraum ausgewertet, auch solche, die man nur selten oder auch nie kauft.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1