Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Stresstest: Banken stehen noch solide da
    Stresstest: Banken stehen noch solide da
    Bild: IMAGO / euroregiocontent

    Stresstest: Banken stehen noch solide da

    0
    Von Redaktion am 30. September 2022 Wirtschaft

    Der Konjunkturabschwung könnte für die Banken durch drohende Kreditausfälle zum Problem werden. Wenn die Eigenkapitalbasis der Institute nicht mehr stabil ist, führt das zu einer geringere Kreditvergabe, was sich wiederum negativ auf die Wirtschaft auswirkt. Laut einem Bericht des Onlineportals der »FAZ« haben die Bankaufseher der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) große Bedenken. Joachim Wirmeling, Vorstandsmitglied der Bundesbank, sieht aber keine Bankenkrise auf Deutschland zukommen.

    Der jüngste Stresstest, dessen Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden, zeigt, das kleine und mittlere Institute wie Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken noch am stabilsten dastehen. Der Stresstest, bei dem 1300 Institute getestet wurden, hat aber nicht das aktuelle Szenario wie hohe Energiekosten, Inflation und Zinsanstieg berücksichtigt, dafür aber eine pessimistische Einschätzung des Bruttoinlandproduktes. Dennoch sei der Test hilfreich, meint Raimund Röseler, Exekutivdirektor der Bafin, denn die Daten würden den Banken Daten liefern, die bei der Einschätzung der eigenen Risikolage hilfreich seien.

    Um Durchschnittlich 3,2 Prozent verschlechterte sich die Kapitalquote der Banken im Test. Eine niedrige zweistellige Zahl der Institute könnte laut Röseler einen deutlichen wirtschaftlichen Abschwung nicht ohne Kapitalzufuhr überstehen. Einen Puffer gibt es für die Banken noch, da der Test, der im zweiten Quartal durchgeführt worden ist, den Zinsanstieg noch nicht berücksichtigt hatte.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1