Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Energiekrise: Bayern befürchten massive Probleme

    Energiekrise: Bayern befürchten massive Probleme

    0
    Von Redaktion am 28. September 2022 Nachrichten

    Die Verunsicherung unter den Deutschen in Bezug auf die Energieversorgung ist groß. Das belegt jetzt auch eine Untersuchung aus Süddeutschland. Das Meinungs- und Marktforschungsinstitut GMS hat im Auftrag von »17:30 Sat.1 Bayern« telefonisch eine repräsentative Umfrage mit über 1.000 Teilnehmern durchgeführt. Das Ergebnis: Zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten antworteten mit »Nein« auf die Frage, ob es der Bundesregierung gelingen werde, die Versorgungssicherheit durch verstärkte Nutzung anderer Energien und Ersatzbeschaffung von Erdgas aufrechtzuerhalten. Nur 30 Prozent rechnen damit, dass die Regierung mit ihren Maßnahmen Erfolg haben wird. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

    Parallel sinkt auch die Zufriedenheit mit der Bundesregierung. 63 Prozent der Befragten sind mit ihr unzufrieden (Juni 59 Prozent), nur 32 Prozent (Juni 36 Prozent) zufrieden. Fast identisch sind die Zahlen für Kanzler Olaf Scholz (SPD). Mit ihm sind 62 Prozent unzufriedenen und nur 34 Prozent zufriedenen.

    Verwandte Beiträge

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    Zahl der Millionäre in Deutschland gesunken

    Musk greift Trumps Steuergesetz an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.