Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Global Wealth Report: Anzahl der Dollar-Millionäre gestiegen
    Global Wealth Report: Anzahl der Dollar-Millionäre gestiegen
    Depositphotos / konstantin 32

    Global Wealth Report: Anzahl der Dollar-Millionäre gestiegen

    0
    Von Redaktion am 21. September 2022 Wirtschaft

    Boomende Börsenkurse und immer weiter steigende Immobilienpreise haben auch das private Vermögen weltweit in die Höhe getrieben – im Jahr 2021 kletterte es um rund 41,5 Billionen US-Dollar auf 463,6 Billionen. Die Zahl der Dollar-Millionäre erhöhte sich zudem von 5,2 Millionen im Vorjahr auf etwa 62,5 Millionen Menschen. In Deutschland beläuft sich ihre Anzahl auf knapp 2,7 Millionen. Dies geht aus dem aktuellen Global Wealth Report hervor, welchen die Schweizer Bank Credit Suisse unlängst veröffentlichte.

    Im Jahr 2021 verzeichnete das globale Vermögen seinen höchsten Anstieg des globalen Vermögens seit Beginn der Aufzeichnung vor über 20 Jahren – nämlich um 12,7 Prozent, sofern die Wechselkursschwankungen herausgerechnet werden. Somit stellt sich die weltweite Wirtschaftslage trotz der Pandemie insgesamt positiv dar. Dennoch, so wird bei der Credit Suisse vermutet, könnte sich das in den folgenden Monaten und Jahren umkehren, da einige Länder mittlerweile von einem langsameren Wachstum oder einer Rezession betroffen seien. Man gehe allerdings auch in der Fünfjahresprognose von einem anhaltenden Vermögensanstieg aus, wird Nancy Hechler-Fayd’herbe, die Leiterin für Economics & Research bei der Credit Suisse, in einer dpa-Meldung zitiert.

    Der Global Wealth Report ist eine Erhebung, welche von der Schweizer Großbank Credit Suisse erstmals 2010 veröffentlicht wurde. Der Fokus der jährlich herausgegebenen Untersuchungen ist das globale Vermögen. Im Gegensatz zu vielen anderen Studien ihrer Art berücksichtigt sie auch die Vorgänge auf dem Immobilienmarkt.

    AS

    Verwandte Beiträge

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.