Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Folgen der Coronakrise: Traditionsunternehmen Hakle meldet Insolvenz an
    Folgen der Coronakrise: Traditionsunternehmen Hakle meldet Insolvenz an
    Bild: IMAGO / Pius Koller

    Folgen der Coronakrise: Traditionsunternehmen Hakle meldet Insolvenz an

    0
    Von Redaktion am 6. September 2022 Unternehmen

    Der Hygienepapierhersteller Hakle hat Insolvenz angemeldet, will sich aber mit einem Eigenverwaltungsverfahren sanieren. Der Betrieb soll weitergeführt werden. »Die Eigenverwaltung bietet uns die notwendige Flexibilität und Geschwindigkeit, um unseren Betrieb nachhaltig zu sanieren und ganz im Sinne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Gläubiger neu aufzustellen«, wird Geschäftsführer Volker Jung in einem Bericht des Onlineportals »Lebensmittelpraxis« zitiert. Die gestiegenen Energie- und Materialpreise sollen der Grund für die aktuelle Schieflage des Unternehmens sein.

    Für die Sanierungsphase holt sich die Geschäftsleitung Unterstützung von Dr. Matthias Kampshoff von der Kanzlei McDermott Will & Emery und die Sanierungsexperten der AMBG Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft, die Geschäftsleitung führt das operative Geschäft weiter. Das Gericht hat den Rechtsanwalt und Restrukturierungsspezialist Dr. Jan-Philipp Hoos von White & Case zum vorläufigen Sachverwalter bestellt.

    Die gesamte Papierindustrie hat seit der Corona-Pandemie mit Herausforderungen im globalen Rohstoff- und Energiemarkt zu kämpfen, hinzu kommen Logistikprobleme durch die unterbrochenen Lieferketten.

    MK

    Verwandte Beiträge

    3,5 Milliarden US-Dollar: Michael Jordan ist der reichste Basketballer

    Energiewende: Experte kritisiert kommunale Wärmeplanung

    Großreederei MSC will in Hamburger Hafen einsteigen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.