Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Griechenland: Unerwartete Wasser-Situation

    Griechenland: Unerwartete Wasser-Situation

    0
    Von Redaktion am 5. September 2022 Aktuelles,Video

    Während hierzulande und in vielen weiteren Teilen Europas Dürre herrscht, erleben Touristen in Griechenland zur Zeit Regen und Hagel. Das Land freut sich in diesem Sommer über besonders viel Wasser. Allein die Wasserspeicherseen für den Großraum Athen, in dem mehr als ein Drittel aller Einwohner des Landes lebt, sind laut der griechischen Wassergesellschaft EYDAP so voll wie seit Jahren nicht mehr. Aktuell enthalten sie demnach rund 1,14 Milliarden Kubikmeter Wasser – und es regnet vielerorts weiter. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, hat es auf dem Olymp, dem höchsten Gebirge Griechenlands, laut dem Sender »Skai« sogar schon geschneit.

    Verantwortlich für die gute Wassersituation sind die ergiebigen, teils auch sehr starken Regenfälle der vergangenen Wochen und Monate. Sie seien für diese Jahreszeit in Griechenland ungewöhnlich, urteilen griechische Meteorologen. Das bekamen vor allem die Touristen zu spüren, die in den normalerweise sonnig-heißen Urlaubsregionen des Landes plötzlich tagelang vor den Niederschlägen in Deckung gingen. Selbst auf Kreta, weit im Süden des Landes, sowie auf der Halbinsel Peloponnes und den sonst eher trockenen Kykladeninseln, wie Mykonos, Naxos und Paros, regnete es immer wieder.

    Zum Teil kam es dabei sogar zu Überschwemmungen und Stromausfällen; mancherorts beklagten Landwirte außerdem Hagel- und Graupelfälle, die die Nutzpflanzen zerstörten. Insgesamt aber hielten sich die Schäden im Rahmen. Stattdessen wurde durch den Regen sehr zur Erleichterung der Menschen die Feuergefahr gebannt. Noch im vergangenen Sommer kämpfte Griechenland mit verheerenden Waldbränden, die Zehntausende Hektar Natur vernichteten.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.