Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Energiekosten: Stahlproduzent ArcelorMittal stellt zwei Anlagen ab
    Energiekosten: Stahlproduzent ArcelorMittal stellt zwei Anlagen ab
    Bild: IMAGO / Le Pictorium

    Energiekosten: Stahlproduzent ArcelorMittal stellt zwei Anlagen ab

    0
    Von Redaktion am 5. September 2022 Wirtschaft

    Wegen der hohen Energiekosten stellt der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal zwei Anlagen ab. Das Unternehmen teilte mit, dass es einen von zwei Hochöfen am Standort Bremen Ende September stilllegen wird, und ab Oktober wird die Produktion in der Direktreduktionsanlage im Hamburger Langstahlwerk eingestellt. In beiden Werken gibt es bereits Kurzarbeit, die jetzt noch ausgeweitet wird. Davon sind auch die Standorte Duisburg und Eisenhüttenstadt betroffen.

    »Die hohen Kosten für Gas und Strom belasten unsere Wettbewerbsfähigkeit stark. Dazu kommt ab Oktober die geplante Gasumlage der Bundesregierung, die uns weiter belasten wird«, wird der Deutschland-Chef von ArcelorMittal, Reiner Blaschek, in einem Bericht des Onlineportals der »FAZ« zitiert. Die Gas- und Strompreise hätten sich verzehnfacht und die Produktion sei deshalb nicht wettbewerbsfähig, es gebe dringenden politischen Handlungsbedarf.

    Die Stahlindustrie zählt zu den energieintensivsten Branchen. ArcelorMittal ist das erste große Stahlunternehmen in Deutschland, das wegen der gestiegenen Energiekosten die Produktion einstellt. Mitbewerber Thyssenkrupp schreibt nach eigenen Angaben weiter schwarze Zahlen, weil das Werk mit eigenem Kraftwerk Selbstversorger ist. Außerdem hat das Unternehmen das Walzverfahren verlangsamt, was weniger Energie, dafür aber mehr Personal erfordert.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1