Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Ethereum will den Stromverbrauch beim Minen um 99,95 Prozent senken
    Ethereum will den Stromverbrauch beim Minen um 99,95 Prozent senken
    Bild: Depositphotos / bjorn999

    Ethereum will den Stromverbrauch beim Minen um 99,95 Prozent senken

    0
    Von Redaktion am 30. August 2022 Aktuelles

    Die Ethereum-Foundation hat auf ihrem Blog bekannt gegeben, Mitte September ihre Blockchain zu reformieren. Nach Schätzung der Foundation soll der Stromverbrauch damit um 99,95 Prozent reduziert werden. Das ist gut für die Umwelt, denn dem Blog »Digiconomist« zufolge verbraucht die Krypto-Farm von Ethereum pro Transaktion so viel Strom wie ein durchschnittlicher Haushalt pro Woche. Die Reform könnte neben dem ökologischen Effekt auch Einfluss auf den Kryptomarkt nehmen, denn für klimafreundliche Investoren könnte die Währung von Ethereum, der Ether, interessanter werden als andere Währungen. »Wenn Ethereum die Nutzer überzeugt und sich als dominante Kryptowährung an den Märkten durchsetzt, könnte dies Bitcoin zu einer Änderung zwingen«, wird Mauricio Vargas, Finanzexperte bei Greenpeace, in einem Bericht der Onlineplattform der »FAZ« zitiert.

    Tatsächlich ist der Wert eines Ethers gestiegen. In den vergangenen Wochen sind Ether im Wert von 160 Millionen Dollar gekauft worden, beim Bitcoin ist hingegen Geld rausgeflossen. Momentan ist die Währung Bitcoin 400 Milliarden Dollar wert, Ether rund 200 Milliarden. »Die Bedeutung von Ethereum könnte langfristig noch viel größer werden, als der heutige Marktwert andeutet«, sagte Hartmut Giesen, Kryptoexperte bei der Sutor Bank, der »FAZ«.

    Aber was genau wird sich bei Ethereum ändern? Transaktionen auf der Ethereum Blockchain müssen aufgrund der Dezentralität überprüft werden. Hinter dieser Überprüfung stehen die sogenannten Miner. Sie erhalten für jede Überweisung eine Ether-Provision, was sehr lukrativ sein kann, denn dabei entstehen neue Münzen, die die Miner dann schürfen. Wer diesen »Proof-of-Work« ausführen darf, wird in einem Wettbewerb entschieden. Der Rechner des Miners muss ein mathematisches Rätsel lösen, der schnellste bekommt den Zuschlag. Dazu ist eine hohe Rechnerleistung notwendig, was den hohen Stromverbrauch erklärt, denn um den Zuschlag kämpfen viele Miner aus der ganzen Welt. Künftig sollen die Aufträge per Zufall vergeben werden. Voraussetzung ist, dass Bewerber mindestens 32 Ether besitzen. Die Chancen vergrößern sich, je mehr Ether man hat. Mit diesem Verfahren sollen Stromverbrauch und Emissionen gesenkt werden.

    MK

     

     

     

     

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.