Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen
    Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen
    IMAGO / ZUMA Press / Ron Sachs

    Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen

    0
    Von Redaktion am 23. August 2022 Unternehmen

    Der erste Prozesstag des Gerichtsverfahrens um die zunächst geplatzte Twitter-Übernahme durch Elon Musk rückt näher. Wie nun aus Gerichtsdokumenten hervorging, hat Musk hierfür den Twitter-Mitbegründer sowie früheren Geschäftsführer Jack Dorsey vorgeladen. Dorsey soll mit dem Tesla-Chef auch freundschaftlich verbunden sein.

    In dem Verfahren, das ab dem 17. Oktober für fünf Tage am Gericht in Delaware angesetzt ist, will Twitter Musk dazu zwingen, den Kurznachrichtendienst für 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der reichste Mann der Welt hatte im April zunächst seine Kauf-Absichten angekündigt, eine Twitter-Übernahme im Juli allerdings wieder abgelehnt. Die Begründung lautete, Twitter habe eine zu hohe Zahl tatsächlicher User auf ihrem Netzwerk angegeben. Von den verantwortlichen des Kurznachrichtendienstes wurden diese Behauptungen stets bestritten. Twitter hat zudem mit einer Klage reagiert; mittlerweile wurde auch von Musk eine Gegenklage eingereicht.

    Die Vorladung soll, »Reuters«-Informationen zufolge, erreichen, dass Dorsey Informationen über die Anzahl der Spam-Accounts auf Twitter offenlegt. Darüber hinaus wird der Co-Founder von Twitter zur Nutzung von mDAU (monetizable Daily Active User), einer Größe zur Ermittlung von Twitter-Usern, befragt. Block-Inc.-Mitbegründer Dorsey, der jahrelang als Geschäftsführer von Twitter tätig war und erst im Mai seine Aufsichtsratstätigkeit im Unternehmen niedergelegt hatte, kommentierte die Informationen aus den Gerichtsdokumenten bisher nicht.

     

    AS

    Verwandte Beiträge

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    Klageverfahren gegen Elon Musk beginnt

    Experte: Die elektronische Rechnung ist die Zukunft!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.