Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen
    Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen
    IMAGO / ZUMA Press / Ron Sachs

    Streit um Twitter-Kauf: Musk lässt Dorsey vorladen

    0
    Von Redaktion am 23. August 2022 Unternehmen

    Der erste Prozesstag des Gerichtsverfahrens um die zunächst geplatzte Twitter-Übernahme durch Elon Musk rückt näher. Wie nun aus Gerichtsdokumenten hervorging, hat Musk hierfür den Twitter-Mitbegründer sowie früheren Geschäftsführer Jack Dorsey vorgeladen. Dorsey soll mit dem Tesla-Chef auch freundschaftlich verbunden sein.

    In dem Verfahren, das ab dem 17. Oktober für fünf Tage am Gericht in Delaware angesetzt ist, will Twitter Musk dazu zwingen, den Kurznachrichtendienst für 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Der reichste Mann der Welt hatte im April zunächst seine Kauf-Absichten angekündigt, eine Twitter-Übernahme im Juli allerdings wieder abgelehnt. Die Begründung lautete, Twitter habe eine zu hohe Zahl tatsächlicher User auf ihrem Netzwerk angegeben. Von den verantwortlichen des Kurznachrichtendienstes wurden diese Behauptungen stets bestritten. Twitter hat zudem mit einer Klage reagiert; mittlerweile wurde auch von Musk eine Gegenklage eingereicht.

    Die Vorladung soll, »Reuters«-Informationen zufolge, erreichen, dass Dorsey Informationen über die Anzahl der Spam-Accounts auf Twitter offenlegt. Darüber hinaus wird der Co-Founder von Twitter zur Nutzung von mDAU (monetizable Daily Active User), einer Größe zur Ermittlung von Twitter-Usern, befragt. Block-Inc.-Mitbegründer Dorsey, der jahrelang als Geschäftsführer von Twitter tätig war und erst im Mai seine Aufsichtsratstätigkeit im Unternehmen niedergelegt hatte, kommentierte die Informationen aus den Gerichtsdokumenten bisher nicht.

     

    AS

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1