Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant
    Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant
    Depositphotos / AndreaA.

    Trotz Krisen: Umsätze der Luxusmarken steigen eklatant

    0
    Von Redaktion am 11. August 2022 Wirtschaft

    Die aktuelle wirtschaftliche Lage kann viele Menschen nicht aufhalten: Die Umsätze der Luxusmarken sind weltweit um 20 bis 30 Prozent gestiegen, einzig in China ist die Nachfrage wegen der Corona-Beschränkungen gesunken. Besonders kauffreudig sind die Kunden in den USA, weil sie derzeit vom starken Dollar profitieren. »In Europa verkaufen wir aktuell viermal so viel an US-Bürger wie im vergangenen Jahr«, wird Jean-Marc Duplaix, Finanzdirektor des Unternehmens Kering in einem Bericht des Onlineportals des »Stern« zitiert. Zum Unternehmen gehören unter anderem Gucci, Yves Saint Laurent und Balenciaga.

    Die mittlerweile wiederbelebte Tourismus-Branche bescherte der Luxusmarke Prada im ersten Halbjahr ein Plus von 89 Prozent, der Kleidungshersteller Moncler verzeichnete ein Plus von 42 Prozent, das Unternehmen Monocle erreichte mit einem Plus von 41 Prozent in Frankreich nach eigenen Angaben einen Rekord.

    Der schwache Euro bietet dem Ausland günstige Preise, die mit dem derzeit starken Dollar bezahlt werden. Die französische Luxus-Unternehmen LVMH verzeichnet ein Umsatzwachstum in Höhe von 28 Prozent im ersten Halbjahr und führt sieben Prozent davon auf Währungseffekte zurück.

    Manche Unternehmen blicken trotz der wirtschaftlichen Lage auch sehr optimistisch in die Zukunft: Kering möchte die Verkäufe der Kleidermarke Yves Saint Laurent auf fünf Milliarden Euro jährlich verdoppeln, und Ferrari plant bis 2026 ein Plus von 40 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro für dieses Jahr.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1