Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an
    Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an
    IMAGO / Silas Stein

    Deutsches Fintech vor dem Aus: Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an

    0
    Von Redaktion am 10. August 2022 Unternehmen

    Die Kryptobank Nuri hat am Dienstag Insolvenz angemeldet, das Berliner Fintech-Unternehmen hat bis zuletzt nach Investoren gesucht. Rund 500.000 Kunden sind davon betroffen. Der Geschäftsbetrieb soll weitergeführt werden, ein Sanierungskonzept ist in Arbeit. Die Einlagen, die nach Angaben des Unternehmens im April 500 Millionen Euro betrugen, sollen von der Insolvenz nicht betroffen sein. Einen Auszahlungsstopp soll es nicht geben, weil die Kundenvermögen bei der Partnerbank Solaris liegen, heißt es auf dem Onlineportal der »Wirtschaftswoche«. Nuri befindet sich schon länger in finanzieller Schieflage und hatte bereits im Juni angekündigt, rund 50 der 200 Mitarbeiter zu entlassen.

    Nach Angaben des Unternehmens sind die Coronapandemie, die Situation an den Kapitalmärkten und der Ukraine-Krieg ursächlich für die Insolvenz. Die Hauptursache ist wohl der Einbruch der Kryptowährungen. Das deutsche Unternehmen hat mit dem US-Kryptokreditplatz Celsius Network zusammengearbeitet, das seinerseits schon im Juni Insolvenz anmelden musste. Das zieht nun Kreise: Wer über Nuri in das Bitcoin-Ertragskonto, ein spezielles Produkt der Bank, investierte, legte über Umwege sein Geld bei Celsius an.

    Wie es mit Nuri weitergeht, ist offen. Das zuständige Berliner Amtsgericht muss den Insolvenzantrag zunächst prüfen und annehmen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1