Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Ölkonzerne machen dicke Gewinne

    Ölkonzerne machen dicke Gewinne

    0
    Von Redaktion am 9. August 2022 Unternehmen,Video

    Die hohen Ölpreise infolge der Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine sorgen auch beim britischen Energieriesen BP im zweiten Quartal für einen Milliardengewinn. Das bereinigte Nettoergebnis stieg in den Monaten April bis Juni auf 8,45 Milliarden US-Dollar (8,23 Milliarden Euro), wie der Konzern jetzt mitteilte. Das war dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum und auch deutlich mehr, als Analysten erwartet hatten. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

    Das beeindruckende Ergebnis von BP reiht sich ein in die Erfolgsmeldungen der Konkurrenz wie ExxonMobil, TotalEnergies und Chevron. Sie alle verdienten prächtig an den hohen Gas- und Ölpreisen, die nach Inkrafttreten der westlichen Sanktionen als Antwort auf den russischen Einmarsch in die Ukraine kräftig anzogen.

    Die deutlichen Gewinne der Energiekonzerne stoßen bei Verbrauchern und Opposition in Großbritannien auf heftige Kritik. Denn die Preise für Strom und Gas werden weiter deutlich steigen. Das Beratungsunternehmen Cornwall Insight rechnet damit, dass ein durchschnittlicher Haushalt von Oktober an umgerechnet über 4.000 Euro pro Jahr im Grundtarif zahlen muss.

    Die Konzerne weisen die Vorwürfe zurück und machen geltend, dass sie wegen einer Sondersteuer auf Gewinne im Energiegeschäft Millionen zahlen müssten.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.