Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Globale Ressourcen bereits jetzt verbraucht

    Globale Ressourcen bereits jetzt verbraucht

    0
    Von Redaktion am 1. August 2022 Nachrichten,Video

    Seit Donnerstag, den 28. Juli, hat die Menschheit die verfügbaren Ressourcen der Erde für dieses Jahr verbraucht. Damit leben wir sozusagen auf Pump. Das ergeben Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und in der Schweiz. In einer darauf bezogenen Mitteilung gab Christoph Bals von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch bekannt, dass die Menschheit momentan rechnerisch 1,75 Erden verbrauche. Wörtlich sagte er »Die Konsequenzen dieser Übernutzung bürden wir insbesondere den Armen heute und den nachfolgenden Generationen auf – und das mit wachsender Intensität.«

    Olaf Bandt, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), sagte laut der Mitteilung, das Klima sei aus den Fugen. Man müsse die dramatischen Auswirkungen der Klimakrise und des weltweiten Artensterbens unverzüglich begrenzen.

    Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erklärte laut der Deutschen Presse-Agentur, gerade Industrieländer seien Teil des Problems. Deutschland habe mit dem Lieferkettengesetz bereits einen wichtigen Schritt gemacht. Wichtig sei nun, auch auf europäischer Ebene beim Lieferkettengesetz Umweltschutz und Klima stärker mit einzubeziehen. Man dürfe es sich in Europa nicht länger erlauben, mit unserem Konsum Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in anderen Teilen der Welt zu importieren, sagte sie.

    Der diesjährige sogenannte Erdüberlastungstag liegt früher als noch im vergangenen Jahr. 1970 überstieg der Verbrauch nach Angaben von Germanwatch zum ersten Mal die vorhandenen Ressourcen, bis 2000 wanderte der Erdüberlastungstag bereits vom Dezember in den September. Seit 2018 fällt der Erdüberlastungstag auf Ende Juli – mit Ausnahme von 2020, als die Coronapandemie kurzzeitig für weniger Ressourcenverbrauch sorgte.

    Einzeln betrachtet hatte Deutschland übrigens schon Anfang Mai den ihm zustehenden Vorrat an natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht. Würden alle Länder so haushalten wie Deutschland, wären nicht nur 1,75, sondern rund drei Erden nötig.

    Verwandte Beiträge

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    30. Januar 2023

    Google-Klage: US-Regierung will Zerschlagung

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.