Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Wegen Trockenheit: Frachtschiffe nur zur Hälfte beladen

    Wegen Trockenheit: Frachtschiffe nur zur Hälfte beladen

    0
    Von Redaktion am 27. Juli 2022 Video,Wirtschaft

    Die momentane Trockenheit in Deutschland sorgt nicht nur für Trägheit und Waldbrandgefahr, sie schränkt auch den Transport durch Frachtschiffe auf dem Rhein und anderen Flüssen in Deutschland stark ein. Man dürfe nur noch etwa 50 Prozent der Menge transportieren, die man transportieren könnte, sagte der Vorstand der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt, Roberto Spranzi, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Pegelstände der Flüsse sind derzeit niedrig. Daher dürfen die Schiffe weniger schwer beladen werden, um nicht zu tief im Wasser zu liegen. Die Kapazitäten sind dadurch allerdings reduziert, während die Nachfrage hoch ist. Schweres Frachtgut sind beispielsweise Chemikalien, Kies und Rohstoffe wie Kohle.

    Die Versorgung mit Frachtgut über Schiffe sei aus Sicht der Transportgenossenschaft noch sichergestellt, die Lage aber angespannt, zumal keine großen Regenfälle in Sicht seien. Wenn Binnenschiffer weniger Frachtgut laden dürfen, als sie können, werden sie übrigens in der Regel nicht wesentlich schlechter bezahlt. Die geringere Abladung wird kompensiert durch den sogenannten Kleinwasserzuschlag. Der werde bei gewissen Pegelständen fällig und kompensiere, laut Spranzi, zu großen Teilen den Verlust. Für die Firmenkunden bedeute das allerdings, sie bekommen weniger Ware und die ist teurer.

    Verwandte Beiträge

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.