Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Stockende Verhandlungen: ver.di ruft Bodenpersonal zu eintägigem Streik auf
    Stockende Verhandlungen: Ver.di ruft Bodenpersonal zu eintägigem Streik auf
    IMAGO / Hannes P. Albert

    Stockende Verhandlungen: ver.di ruft Bodenpersonal zu eintägigem Streik auf

    0
    Von Redaktion am 25. Juli 2022 Wirtschaft

    Nachdem die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Lufthansa auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen Mitte Juli keinen Konsens gefunden haben, sind nun rund 20.000 Beschäftigte der Lufthansa und deren Tochterunternehmen zu einem eintägigen Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert 9,5 Prozent mehr Gehalt für alle Angehörigen des Bodenpersonals bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, mindestens jedoch 350 Euro pro Monat, damit vor allem untere Lohngruppen profitieren. Die Lufthansa bietet laut dem Onlineportal »t-online« Festbeträge von 100 und 150 Euro und ergebnisabhängige Erhöhungen mit einer Laufzeit von 18 Monaten.

    Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann erklärte, dass man die geplante Aussetzung kaum noch als Warnstreik bezeichnen könne, weil er das Lufthansa-Angebot für sozial ausgewogen halte und sich die Lufthansa durch die Coronakrise in einer angespannten Situation befinde. ver.di-Verhandlungsführerin Christine Behle sagte, dass die Überbelastung der Mitarbeiter, Inflation und Lohnverzicht über drei Jahre eine deutliche Lohnsteigerung rechtfertige. Behle ist auch Vorsitzende des Lufthansa-Aufsichtsrates.

    Der Streik soll von Mittwoch, 3.45 Uhr, bis Donnerstag, 6 Uhr dauern und alle Lufthansa-Standorte betreffen. Die Verhandlungen sollen am 3. und 4. August fortgesetzt werden.

    MK

     

     

     

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Russische Firmen profitieren von Sanktionen

    Ploß: Müssen schneller planen und bauen!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    26. Januar 2023

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    25. Januar 2023

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.