Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Nord Stream 1: Droht nach Wartung der endgültige Lieferstopp?
    Nord Stream 1: Droht nach Wartung der endgültige Lieferstopp?
    IMAGO / Bernd Elmenthaler

    Nord Stream 1: Droht nach Wartung der endgültige Lieferstopp?

    0
    Von Redaktion am 11. Juli 2022 Nachrichten

    Der für einige Tage geplante Stopp russischer Gaslieferungen könnte zum Dauerszenario werden – das befürchten Privatpersonen und Politiker. Hintergrund ist der Russland-Ukraine-Krieg und die deswegen ergriffenen Strafmaßnahmen westlicher Länder, welche die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland derzeit belasten. Derzeit ist die Gaspipeline Nord Stream nach Angaben der Betreibergesellschaft Nord Stream AG für Wartungsarbeiten gesperrt, im Zuge derer etwa die mechanischen Komponenten und Automatisierungssysteme überprüft werden.

    Die Frage, ob die Gaslieferungen nach erfolgter Wartung wieder aufgenommen werden, war maßgeblich durch die Äußerungen des Bundesnetzagentur-Präsidenten Klaus Müller aufgeworfen worden und hat für viel Diskussionsstoff gesorgt. Müller hatte Anfang Juli davor gewarnt, dass es nach der Wartung einen vollständigen Ausfall russischer Gaslieferungen geben könnte, und an die Bevölkerung appelliert, schon jetzt Energie zu sparen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nannte einen dauerhaften Stopp der Gaslieferungen gegenüber »Deutschlandfunk« ein »politisches Albtraum-Szenario«. Er verwies ebenso wie Bundeskanzler Olaf Scholz darauf, dass in einem solchen Fall die Bereitschaft bestehe, den in Düsseldorf ansässigen Gasimporteur Uniper mit Staatshilfen zu unterstützen. Sollte es zu einem Wegfall des Gastransfers kommen, sehe europäisches Recht zudem »als Allerletztes« die Möglichkeit eines Eingriffs in Privathaushalte, Krankenhäuser sowie weitere kritische Infrastruktur vor. »Wir müssen uns ehrlicherweise immer auf das Schlimmste einstellen und ein bisschen für das Beste arbeiten«, sagte der Minister.

    In welcher Stärke sich die Unsicherheit über die zukünftige Energieversorgung auf die Börse auswirken wird, ist derzeit noch nicht klar absehbar. Das Onlineportal der Frankfurter Börse analysierte, dass der Dax aufgrund des drohenden Gasstopps am Montagmorgen zunächst um knapp zwei Prozent gesunken sei. Robert Halver von der Baader Bank rechnete am Montagvormittag allerdings nicht mehr mit größeren Kursstürzen. »Viele haben den Markt schon verlassen. Die ganz zittrigen Hände sind schon draußen, sodass einiges schon eingepreist ist«, zitiert ihn das Onlineportal der »Tagesschau«.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1