Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kohle-Importeure erreichen Limit

    Kohle-Importeure erreichen Limit

    0
    Von Redaktion am 5. Juli 2022 Nachrichten

    Deutschlands Kohle-Importeure haben offenbar ein Logistik-Problem. Und das, während Kohle als Energieträger derzeit vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und des drohenden Stopps von Gaslieferungen aus Russland eine besondere Bedeutung zukommt. Die Seehäfen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen seien voll ausgelastet und liefen am Limit, heißt es in einer Mitteilung des Vereins der Kohlenimporteure. Auch beim Transport der Kohle per Schiff oder Bahn zu den Kraftwerken komme es wegen des hohen Personalmangels zu Engpässen, schreibt die Deutsche Presse-Agentur. Eine Perspektive zur Ertüchtigung der Seehäfen und der Binnenlogistik sei nötig.

    Der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Alexander Bethe, sagt dennoch, auf die Ankündigung der Bundesregierung, Kohlekraftwerke wegen der Gasknappheit stärker laufen zu lassen, sei man gut vorbereitet.

    Mit Blick auf das ab August geltende EU-Embargo auf russische Kohle zeigte sich Bethe zuversichtlich, dass der sehr hohe Anteil von 50 Prozent russischer Kohle am Gesamtimport ersetzt werden könne. Test-Programme neuer Kohlesorten aus Südafrika, Australien, den USA, Kolumbien und Indonesien seien im vollen Gange. Die Kohlekraftwerke würden bereits in den Sommermonaten die Versorgungssicherheit in der Stromproduktion gewährleisten, damit mit dem vorhandenen Gas eine Reserve für den kommenden Winter angelegt werden könne.

    Verwandte Beiträge

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    Babyboomer gehen frühzeitig in Rente

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    24. Juni 2025

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    24. Juni 2025

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    23. Juni 2025

    Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

    23. Juni 2025

    Babyboomer gehen frühzeitig in Rente

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.