Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert
    Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert
    Deposithphotos / PantherMediaSeller

    Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert

    0
    Von Redaktion am 24. Juni 2022 Nachrichten

    Der Anteil der erneuerbaren Energien beim Strom liegt derzeit bei rund 40 Prozent. Bis 2030 soll der Anteil auf 90 Prozent steigen. Dafür soll das »Wind-an-Land-Gesetz« den Weg frei machen und Hemmnisse für den Ausbau beschleunigen. Künftig müssen die Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche für Windräder zur Verfügung stellen, bisher sind 0,8 Prozent der Bundesfläche für Windenergie ausgewiesen, heißt es in einer Mitteilung der Regierung. Hierbei schwanken die Vorgaben je nach Voraussetzungen vor Ort zwischen 1,8 und 2,2 Prozent. Der Entwurf ermöglicht es den Ländern je nach Gegebenheiten vor Ort, per Staatsvertrag untereinander Flächen für Windkraft abzutreten.

    Zudem sollen Planung und Bau von Windkraftanlagen »privilegiert« zulässig sein, bis die jeweiligen Flächenziele erreicht sind, das heißt, dass es Lockerungen der bisherigen Vorgaben geben wird. Die Abstandsregeln für Windräder zu Wohngebäuden können zunächst in Kraft bleiben, solange die Vorgaben erfüllt werden. Verfehlt ein Bundesland aber seine Flächenvorgaben, werden diese Regelungen hinfällig. Außerdem soll es unter anderem auch möglich sein, Windräder in Naturschutzgebieten aufzustellen. Noch im Juni soll das Gesetz vom Kabinett gebilligt und dann in den Bundestag eingebracht werden.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    Biden: Weißes Haus verteidigt Zögern

    Schweinehaltung in der Krise

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    26. Januar 2023

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    25. Januar 2023

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.