Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert
    Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert
    Deposithphotos / PantherMediaSeller

    Klimaziele: Vorgaben für den Aufbau von Windrädern werden gelockert

    0
    Von Redaktion am 24. Juni 2022 Nachrichten

    Der Anteil der erneuerbaren Energien beim Strom liegt derzeit bei rund 40 Prozent. Bis 2030 soll der Anteil auf 90 Prozent steigen. Dafür soll das »Wind-an-Land-Gesetz« den Weg frei machen und Hemmnisse für den Ausbau beschleunigen. Künftig müssen die Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche für Windräder zur Verfügung stellen, bisher sind 0,8 Prozent der Bundesfläche für Windenergie ausgewiesen, heißt es in einer Mitteilung der Regierung. Hierbei schwanken die Vorgaben je nach Voraussetzungen vor Ort zwischen 1,8 und 2,2 Prozent. Der Entwurf ermöglicht es den Ländern je nach Gegebenheiten vor Ort, per Staatsvertrag untereinander Flächen für Windkraft abzutreten.

    Zudem sollen Planung und Bau von Windkraftanlagen »privilegiert« zulässig sein, bis die jeweiligen Flächenziele erreicht sind, das heißt, dass es Lockerungen der bisherigen Vorgaben geben wird. Die Abstandsregeln für Windräder zu Wohngebäuden können zunächst in Kraft bleiben, solange die Vorgaben erfüllt werden. Verfehlt ein Bundesland aber seine Flächenvorgaben, werden diese Regelungen hinfällig. Außerdem soll es unter anderem auch möglich sein, Windräder in Naturschutzgebieten aufzustellen. Noch im Juni soll das Gesetz vom Kabinett gebilligt und dann in den Bundestag eingebracht werden.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1