Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Corona: Zahl der Firmeninsolvenzen künstlich gesenkt
    Corona: Zahl der Firmeninsolvenzen künstlich gesenkt
    IMAGO/Ralph Peters

    Corona: Zahl der Firmeninsolvenzen künstlich gesenkt

    0
    Von Redaktion am 20. Mai 2022 Wirtschaft

    Während der Coronapandemie gab es weniger Firmeninsolvenzen, dafür aber größere. Grund dafür waren laut einer Studie von Allianz Trade die staatlichen Hilfen, sie hätten die Zahl der Insolvenzen auf einem künstlich niedrigen Niveau gehalten. Die Insolvenzen in Deutschland seien 2021 zwar zum zwölften Mal in Folge gesunken, die Schäden aber auf ein Rekordniveau gestiegen. »Das heißt: Es gab weniger Insolvenzen, dafür aber besonders große«, so Milo Bogaerts, Deutschland-Chef von Allianz Trade. Demnach müsse in den kommenden Jahren mit anziehenden Pleitenzahlen gerechnet werden.

    Als Ursache sehen die Volkswirte der Studie Probleme wie den Ukraine-Krieg, Lockdowns in China, unterbrochenen Lieferketten, Lieferengpässe und gestiegene Kosten. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte seien im März 2022 um 30,9 Prozent höher gewesen als im März 2021. Hauptgrund seien die Energiepreise, die im März im Durchschnitt 83,8 Prozent höher gewesen seien als im Vorjahresmonat. Für 2022 rechnen die Volkswirte von Allianz Trade mit einem Anstieg der Firmeninsolvenzen um vier Prozent auf rund 14.600, für 2023 erwarten sie allerdings eine Zunahme von zehn Prozent auf dann 16.130 Pleiten.

    Verwandte Beiträge

    wtv Panel auf der Invest Messe: 4 Experten geben Profi-Tipps

    Hellmeyer: So steht es um die deutsche Wirtschaft

    Immobilien: Rendite durch geschicktes Agieren

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.