Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Blackout-Gefahr durch E-Auto-Boom

    Blackout-Gefahr durch E-Auto-Boom

    0
    Von Redaktion am 17. Mai 2022 Nachrichten,Video

    Stellen Elektro-Autos eine Gefahr für die Stromversorgung dar? Immer wieder kommen Vorwürfe auf, dass E-Autos für Stromausfälle sorgen könnten. Jetzt meldet sich auch noch ein Netzbetreiber und befeuert diesen Verdacht. Laut dem »Handelsblatt« befürchtet Joachim Schirmer vom Stromversorger und Netzbetreiber EWE Netz, dass die sogenannten Wallboxes, die Ladestationen in privaten Garagen, tatsächlich zum Problem werden könnten. Ihm zufolge würden nur wenige Besitzerinnen und Besitzer einer Wallbox oder anderer leistungsstarker privater Lademöglichkeiten diese beim Netzbetreiber anmelden.

    Wenn der Netzbetreiber diese Information nicht habe, könne man schlecht auf die zusätzliche Belastung reagieren. Die Gefahr, das Stromnetz lokal zu überlasten, steige – und damit auch die Wahrscheinlichkeit eines Stromausfalls. Dieses Risiko sei besonders groß in Gegenden oder Straßen, in denen die Anwohner ein hohes Einkommen haben und in denen sich daher viele ein E-Auto und die private Wallbox leisten können. Ein solcher Blackout könne auch weitere Bereiche, etwa mehrere Straßen, in der Umgebung treffen. Zwar könnten die Netzbetreiber die Belastung im Netz messen, weshalb andere Betreiber, wie beispielsweise in Hamburg, kein höheres Risiko sehen. Laut EWE sei diese Messung aber nicht genau genug.

    Wer sich eine private Ladestation installieren lässt, ist gesetzlich dazu verpflichtet, diese Wallbox auch dem Netzbetreiber zu melden.

    Verwandte Beiträge

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1