Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trotz Embargo – Polen kauft weiter russisches Gas

    Trotz Embargo – Polen kauft weiter russisches Gas

    0
    Von Redaktion am 13. Mai 2022 Nachrichten,Video

    Ungeachtet des teilweise gestoppten Transits durch die Ukraine hat Russland seine Rolle als sicherer Gas-Lieferant für Europa betont. Russland habe immer zuverlässig seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und habe weiter vor, sie zu erfüllen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur »Interfax« zufolge in Moskau. Keine klare Antwort gab er auf die Frage, ob Russland alternative Transitrouten erwäge, um die wegfallende Menge zu kompensieren.

    Die Ukraine hatte kürzlich erklärt, im Gebiet Luhansk die Durchleitung von russischem Gas kriegsbedingt einzustellen. Damit könnten nun bis zu 32,6 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag wegfallen – das sei fast ein Drittel der täglich über die Ukraine nach Europa transportierbaren Höchstmenge, hieß es.

    Inwiefern auch die polnische Gasversorgung davon betroffen ist, ist noch unklar. Kürzlich hatte die Meldung der russischen Nachrichtenagentur für Aufsehen gesorgt, dass Polen ungeachtet der Einstellung direkter Lieferungen weiterhin russisches Gas einkaufen würde – über Deutschland. Gazprom-Sprecher Sergej Kuprijanow erklärte, über die Jamal-Europa-Pipeline würden täglich rund 30 Millionen Kubikmeter Gas aus Deutschland zurück nach Polen fließen.

    Der deutsche Gas-Händler Gascade Gastransport GmbH hatte gegenüber dem Magazin »Focus« erklärt, der Handel mit Gazprom und deutschen Unternehmen geht weiter, nur mit den polnischen sei er ausgesetzt. Der Gashahn sei also nur im ökonomischen Sinne für Polen zugedreht, nicht im technisch-physikalischen. Aktuell beobachte man keine Einschränkungen der Lastflüsse.

    Verwandte Beiträge

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.