Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon geht gegen gefälschte Bewertungen vor
    Amazon geht gegen gefälschte Bewertungen vor
    Depositphotos / dedivan1923

    Amazon geht gegen gefälschte Bewertungen vor

    0
    Von Redaktion am 6. Mai 2022 Unternehmen

    Amazon wehrt sich gegen gekaufte Nutzerbewertungen auf seinem Portal und hat jetzt Erfolge erzielt. Nach juristischen Auseinandersetzungen hätten die Firmen Fivestar Marketing, Matronex und AppSally den Verkauf gefakter Produktrezensionen auf dem Online-Portal eingestellt. Das teilte Manager Dharmesh Mehta in einem Blogpost mit.

    Mehta ist weltweit für die Amazon-Kundenbetreuung zuständig. »Produktbewertungen haben nur einen Mehrwert, wenn sie die tatsächlichen Meinungen der Käufer widerspiegeln«, schreibt er.

    In einem weiteren Schritt wolle Amazon auch gegen das in Hongkong ansässige Unternehmen Extreme Rebate vorgehen. Als gefakt identifizierte Kundenmeinungen sollen vom Amazon-Portal entfernt werden, eine spezielle Technologie mache dies möglich, schreibt Mehta.

    Auch in Deutschland versuchen Unternehmen, sich gegen Fake-Bewertungen zu schützen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher schaden können. So hat das von Hubert Burda Media betriebene Reiseportal HolidayCheck die Initiative »Gemeinsam gegen Fake-Bewertungen« gegründet. Dem branchenübergreifenden Verbund gehören mittlerweile 16 Unternehmen an.

    Verwandte Beiträge

    3,5 Milliarden US-Dollar: Michael Jordan ist der reichste Basketballer

    Energiewende: Experte kritisiert kommunale Wärmeplanung

    Großreederei MSC will in Hamburger Hafen einsteigen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    25. September 2023

    UN-Chef sieht Bruch der Wirtschafts- und Geldsysteme

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.