Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«
    Russland Rubel
    Depositphotos / alexkich

    IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«

    0
    Von Redaktion am 4. Mai 2022 Wirtschaft

    Als Reaktion auf den Russland-Ukraine-Krieg haben die westlichen Länder weitreichende Sanktionen gegen das flächenmäßig größte Land der Erde erlassen. Doch sind diese geeignet, um den Druck auf Russland zu erhöhen? Ein Statement des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel gibt nun Aufschluss über Russlands finanzielle Lage – und mindert die Hoffnung vieler westlicher Nationen, dass Sanktionen, einschließlich eines in letzter Zeit häufig diskutierten Öl-Embargos, die Wirtschaft des Landes entscheidend finanziell schwächen würden.

    Russland habe in den letzten Jahren Erfolge beim Aufbau einer stabilen Finanzlage erreicht, heißt es in der von Professor Dr. Langhammer verfassten Mitteilung. Die derzeit noch steigenden Erlöse durch Energieexporte in Länder wie beispielsweise Deutschland machten es Russland momentan noch leicht, mit den bereits existierenden Sanktionen umzugehen. Auch ein Öl-Embargo würde seinen Prognosen zufolge hieran in nächster Zeit nicht entscheidend etwas ändern. Nicht zuletzt tragen, nach Langhammers Erkenntnissen, die großen Anteile geschützter Beschäftigung in Russland dazu bei, dass Putin Rückendeckung von der Bevölkerung erhalte. »Hoffnungen auf ein zeitnahes Einlenken Russlands im Ukraine-Krieg angesichts der einschneidenden westlichen Sanktionen dürften enttäuscht werden«, lautet somit das Fazit des Experten.

    Verwandte Beiträge

    Kai Wegner: »Da dreht man sich mit Abscheu weg«

    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch

    China will schwächelnden Aktienmarkt stützen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    25. September 2023

    UN-Chef sieht Bruch der Wirtschafts- und Geldsysteme

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.