Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Immer mehr Frauen werden zu Gründerinnen
    Gründerinnen Friedemann Schmidt BFB
    IMAGO / Jürgen Heinrich

    Immer mehr Frauen werden zu Gründerinnen

    0
    Von Redaktion am 14. Februar 2022 Unternehmen

    Beim Gründen haben die Frauen die Nase vorn. Das zeigen Zahlen des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB). 2020 lag der Frauenanteil bei den Personen, die sich für eine selbstständige Tätigkeit entschieden, bei über 52 Prozent. Gerade für Frauen stelle die Gründung eines Unternehmens einen großen Teil der Selbstverwirklichung dar, dennoch stießen Frauen trotz hoher Qualifikation nach wie vor auf andere Hürden als Männer, gab der BFB anlässlich der Ankündigung einer Webconvention, die sich speziell an Gründerinnen richten wird, bekannt.

    Die generelle Entwicklung der Gründungsintensität sieht der Verband allerdings mit Besorgnis: Insgesamt belief sich die Anzahl der Gründungen im Jahr 2020 auf 88.360. Damit befindet sich Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern lediglich auf Platz 41 von 43. Als Grund für die geringe Zahl der Selbständigen gab der Bundesverband das hohe Sicherheitsbedürfnis an. Wie die Bundesarchitektenkammer hinzufügte, habe die Corona-Pandemie die Angst vor dem Scheitern noch verstärkt.

    In einer Ende Januar herausgegebenen Pressemitteilung appellierte der BFB-Präsident Friedemann Schmidt daher an die Politik, die gesellschaftliche Wertschätzung des Unternehmertums zu fördern. So sehe es auch der Koalitionsvertrag vor. »Um die Herausforderungen im Zuge der Transformation meistern zu können, braucht die deutsche Wirtschaft die Innovationen und die Dynamik, die durch mehr Gründungsbereitschaft entstehen«, sagte er anlässlich der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts 2022.

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1