Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Hohe Inflation bringt Deutsche in Sorge um Lebensstandard

    Hohe Inflation bringt Deutsche in Sorge um Lebensstandard

    0
    Von Redaktion am 10. Februar 2022 Wirtschaft,Video

    Die hohe Inflationsrate macht immer mehr Menschen in Deutschland Angst – und das offenbar aus gutem Grund. Bei einer Umfrage gaben 44 Prozent der Verbraucher an, nicht genug Spielraum zu haben, um bei steigenden Preisen ihren Lebensstandard weiter halten zu können. Mehr als ein Viertel der Befragten, rund 28 Prozent, glaubt sogar, dass es ihnen zunehmend schwerfallen wird, ihren Lebensunterhalt überhaupt zu bestreiten. Das gehe aus einer gerade veröffentlichten Befragung von Nordlight Research im Auftrag der Wirtschaftsauskunftei Schufa hervor, teilt die Deutsche Presse-Agentur mit.

    Der Umfrage zufolge befürchten 74 Prozent der Verbraucher allgemeine Preisanstiege. Bei den Energiekosten, zum Beispiel für Strom und Benzin, vermuten 81 Prozent der rund 1.000 Befragten, dass sich die Preisspirale weiter nach oben drehen wird. Zugleich spüren, der Umfrage zufolge, viele Menschen weiter die finanziellen Folgen der Corona-Krise. Der Anteil der Verbraucher, die aufgrund der Pandemie von Einbußen beim Haushaltseinkommen berichten, lag zum Jahreswechsel bei 33 Prozent. Vor allem von deutlich höheren Energiepreisen angeheizt, war die Inflation in Deutschland in den vergangenen Monaten gestiegen und hatte zeitweise die Marke von 5 Prozent überschritten. Im Januar verringerte sich der Preisauftrieb nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes zwar leicht auf 4,9 Prozent, der erhoffte und von vielen Experten angekündigte deutliche Rückgang der Inflation blieb bisher jedoch aus.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1