Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Philips ruft Millionen defekte Beatmungsgeräte zurück

    Philips ruft Millionen defekte Beatmungsgeräte zurück

    0
    Von Redaktion am 1. Februar 2022 Unternehmen,Video

    Ein Rückruf von 5,2 Millionen potenziell gesundheitsschädlicher Beatmungsgeräte sowie dadurch zu erwartende Sammelklagen und Lieferengpässe haben die Bilanz des niederländischen Medizintechnikkonzerns Philips für das Jahr 2021 belastet. Im laufenden Quartal rechnet das Unternehmen noch mit einem sinkenden Umsatz. Doch das Management um Konzernchef Frans van Houten gab laut der Deutschen Presse-Agentur jetzt bekannt, dass es insgesamt für 2022 mit einem Umsatzplus aus eigener Kraft von drei bis fünf Prozent rechne. Für die Aktionäre kündigte Philips eine Dividende auf dem Vorjahresniveau von 0,85 Euro je Aktie an, zahlbar in bar oder Aktien.

    Laut dem Handelsblatt hatte Philips in über fünf Millionen Beatmungsgeräten einen Dämmschaumstoff verarbeitet, von dem sich Partikel lösten, die möglicherweise gesundheitsgefährdend seien. Die Kosten der Rückrufaktion summierten sich mittlerweile auf 720 Millionen Euro, nachdem der Hersteller jetzt weitere 220 Millionen Euro zurückgestellt habe. Die Klagen von Patienten sind dabei noch nicht eingerechnet. Bis Ende Dezember 2021 waren laut Philips in den USA rund 100 Sammelklagen eingereicht worden, dazu 120 Klagen auf Körperverletzung.

    Verwandte Beiträge

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    26. Januar 2023

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    25. Januar 2023

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.