Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»BioNTech startet erste Omikron-Studie bei anhaltender Kritik

    BioNTech startet erste Omikron-Studie bei anhaltender Kritik

    0
    Von Redaktion am 31. Januar 2022 Nachrichten,Video

    Im Zusammenhang mit der Zulassungsstudie für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer stehen nach wie vor schwere Vorwürfe ungeklärt im Raum. Eine ehemalige Mitarbeiterin des Subunternehmens Ventavia, das mit der Organisation eines Teils der Zulassungsstudie für Pfizer betraut worden war, hatte im British Medical Journal eine ganze Liste von Unregelmäßigkeiten dokumentiert, die zum Teil auch von anderen Mitarbeitern anonym bestätigt wurden. Die Firma aus Texas soll Daten gefälscht haben und bei der Nachverfolgung von Nebenwirkungen nachlässig gewesen sein.

    Davon unbeeindruckt startet Biontech/Pfizer jetzt die erste klinische Studie mit einem an die Omikron-Virusvariante angepassten Covid-19-Impfstoff. In der Studie mit gesunden Erwachsenen im Alter von 18 bis 55 Jahren sollen Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität des Impfstoffkandidaten untersucht werden, teilten die Hersteller mit.

    Angetrieben von der starken Nachfrage nach Corona-Impfstoffen erwartet die deutsche Pharmaindustrie insgesamt einen kräftigen Schub für ihr Geschäft. Laut Prognose des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) dürfte der Umsatz der Branche im neuen Jahr um acht Prozent und die Produktion um gut drei Prozent wachsen. vfa-Präsident Han Steutel sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Pharmaindustrie in Deutschland zeige sich in der Krise äußerst robust. Damit der hiesige Pharmastandort wettbewerbsfähig bleibe, müsse Deutschland aber in Sachen Bürokratieabbau, Digitalisierung und klinische Forschung besser werden. Genehmigungen etwa dauerten dem vfa zu lange, auch, weil Datenschutz in Deutschland ein besonders sensibles Thema sei.

    Verwandte Beiträge

    China untersagt Chip-Hersteller Exporte

    Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!

    Erneuter Handelsstreit zwischen USA und China?

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    17. Oktober 2025

    China untersagt Chip-Hersteller Exporte

    17. Oktober 2025

    Merz drängt auf gemeinsame europäische Börse – Kapitalmarktunion soll Fahrt aufnehmen

    17. Oktober 2025

    Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!

    17. Oktober 2025

    Renteneintrittsalter muss steigen – DIW-Präsident Fratzscher fordert zudem eine Sozialsystemdebatte

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1