Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»OpenSea-Gründer sind jetzt NTF-Milliardäre
    OpenSea-Gründer sind jetzt NTF-Milliardäre
    Depositphotos / Irina_VIV

    OpenSea-Gründer sind jetzt NTF-Milliardäre

    0
    Von Redaktion am 6. Januar 2022 Unternehmen

    Das Blockchain-Start-up OpenSea wurde jüngst mit 13,3 Milliarden US-Dollar bewertet. Noch vor sechs Monaten lag der Unternehmenswert laut »Forbes« bei gerade einmal 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Aufschwung wurde durch eine am Dienstag, 4. Januar bekanntgegebene Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar der Risikokapitalfirmen Paradigm und Coatue ausgelöst. Diese macht die OpenSea-Mitgründer Devin Finzer und Alex Atallah zu exklusiven Mitgliedern des von »Forbes« benannten »Drei-Komma-Clubs«, zu dem nur Menschen zählen, die mehr als eine Milliarde US-Dollar besitzen. Denn beide halten nach Schätzungen des Magazins etwa 18,5 Prozent der Anteile an OpenSea, womit ihr Vermögen auf etwa 2,2 Milliarden US-Dollar stieg.

    Mit seiner Gründung im Dezember 2017 gehörte das New Yorker Start-up zu den ersten, die sich am NTF-Markt beteiligten, und der Anfang 2021 richtig abhob. Über 420 Millionen US-Dollar hat OpenSea nach Angaben des Datenanbieters »PitchBook« seit seiner Gründung von Investoren gesammelt. »NTF« steht für »Non-Fungible Token« und bedeutet ins Deutsche übersetzt »nicht austauschbarer Token«. Es handelt sich um digitalisierte Vermögenswerte. Tokenisiert werden können auch Immobilien, Kunstobjekte und sogar virtuelle Sportkarten. Token sind somit digital abgebildete Besitzverhältnisse. OpenSea gibt Benutzern auf ihrer Plattform die Möglichkeit NTFs zu kaufen, zu verkaufen sowie zu erstellen, woran das Start-up mit einer anteiligen Provision profitiert. Dies hat sich nun ausgezahlt.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Neue Chancen im Onlinehandel

    Experte: Deutschland bei Digitalisierung abgehängt!

    Experte: Unternehmen sind Ökosysteme!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    26. Mai 2023

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    26. Mai 2023

    KMU im Wandel: Strategien zum Vermögensaufbau

    26. Mai 2023

    Experte: Neue Chancen im Onlinehandel

    25. Mai 2023

    Experte: Deutschland bei Digitalisierung abgehängt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    26. Mai 2023

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.