Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Hessen erzielt 100 Millionen Euro durch beschlagnahmte Kryptowährung
    Kryptowährung
    Depositphotos / sepavone

    Hessen erzielt 100 Millionen Euro durch beschlagnahmte Kryptowährung

    0
    Von Redaktion am 27. Dezember 2021 Nachrichten

    Die Finanzkriminalität boomt und gerade digitale Währungen laden Cyberkriminelle zu illegalen Machenschaften ein. Wie sich mit den beschlagnahmten Geldern gewinnbringend die Staatskasse füllen lässt, hat nun jüngst das Land Hessen vorgemacht: Ganze 100 Millionen Euro konnte die Generalstaatsanwaltschaft durch den Verkauf beschlagnahmter Kryptowährungen einsacken. Beschlagnahmt worden waren die digitalen Gelder bei einem Verfahren zur Bekämpfung von Internetkriminalität. Im Speziellen ging es um den Verkauf von Drogen im Darknet.

    Innovativ war nicht nur die Ermittlungsarbeit der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (TZIT), sondern auch die Verwertung des beschlagnahmten Digitalgeldes, das zur Stopfung der hessischen Schulden beitrug, die zuletzt laut dem »Spiegel« bei 44 Milliarden Euro lagen. Mit dem Verkauf der beschlagnahmten Kryptowährungen durch das Bankhaus Scheit Wertpapierspezialist AG wurde somit eine einzigartige und bis dahin noch nicht dagewesene Lösung zur Verwertung der digitalen Gelder gefunden. Zu gängigen Digitalwährungen gehören der Bitcoin, Ether und andere, die zwar einen enormen Wertsteigerung aufweisen, zugleich jedoch starken Schwankungen unterliegen.

    Verwandte Beiträge

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    Versorger: hohe Nachzahlungen für Öl und Gas drohen

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.