Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bald nur noch 2G am Arbeitsplatz?

    Bald nur noch 2G am Arbeitsplatz?

    0
    Von Redaktion am 15. Dezember 2021 Nachrichten,Video

    Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene. Im Restaurant oder beim Shoppen erstaunt diese als 2G-Regel bekannte Zugangsbeschränkung zur Bekämpfung der Coronapandemie kaum noch jemanden. Am Arbeitsplatz gilt bisher 3G, also geimpft, genesen oder getestet. Doch das könnte sich bald ändern. Während wir in WirtschaftTV erst kürzlich darüber berichteten, dass sich in Deutschland mittlerweile die Stimmen angesehener Experten mehren, die vor einer scheinbaren Sicherheit durch die 2G-Regelung warnen und Tests für alle fordern, geht die Politik ihren 2G-Weg offenbar unbeeindruckt weiter. Der nordrhein-westfälische Justizminister Peter Biesenbach (CDU) schlägt vor, dass künftig nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt zu ihrem Arbeitsplatz erhalten sollten.

    Auch der Bundesverband der Mittelständler sagt, die 3G-Regelung sei zu teuer und zu schwer kontrollierbar. Der Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Markus Jerger, erklärte, 2G sei leichter zu kontrollieren und kostengünstiger. Das würde bedeuten, dass nur wer geimpft oder genesen sei, künftig seinen Arbeitsplatz noch betreten dürfe.

    Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hatte bereits vor einige Wochen kritisiert, dass die 2G-Regel nur eine Scheinsicherheit biete. Auch der ehemalige Chef-Virologe der Berliner Charité, Professor Detlev Krüger, widersprach in einem Interview mit der »Bild«-Zeitung dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder, der behauptet hatte, man habe eine Pandemie der Ungeimpften. Laut Krüger habe man eine Pandemie der Ungeimpften und Geimpften. Im Endeffekt bedeute 2G nur mehr Unfreiheit, ohne mehr Sicherheit zu bieten.

    Bildquellen: IMAGO / Seeliger, Steinach

    Verwandte Beiträge

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. März 2023

    Fast 13 Millionen Cyberangriffe bei Präsidentschaftswahl

    21. März 2023

    Bremen wird an Wasserstoffnetz angeschlossen

    21. März 2023

    Inflation in Argentinien steigt über 100 Prozent

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.