Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Kohle und Kernkraft statt Ökostrom auf dem Vormarsch

    Kohle und Kernkraft statt Ökostrom auf dem Vormarsch

    0
    Von Redaktion am 1. Dezember 2021 Wirtschaft,Video

    Die Energiewende in Deutschland ist in voller Fahrt – allerdings als Geisterfahrer. Schon im September hatten wir darüber berichtet, dass Deutschlands Stromversorgung inzwischen wieder hauptsächlich auf fossilen Energieträgern basiert. Besonders aus Kohle gewonnene Energie hatte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Destatis im ersten Halbjahr 2021 ein deutliches Comeback erlebt. Die zuvor bereits einige Zeit führenden Ökostromquellen waren damit wieder auf Platz zwei gerutscht. Und der Trend zur Nutzung von Kohle, Atomkraft und Gas hält weiter an. Ihr Anteil betrug laut Angaben des Versorgers RWE in der jüngsten Zeit sogar bis zu 68 Prozent, davon 39 Prozent aus Kohlekraft und 12 Prozent Atomstrom.

    Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mahnt daher, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Denn im kommenden Jahr sollen die letzten sechs Atommeiler in Deutschland abgeschaltet werden; danach beginnt der Kohleausstieg. Nach Branchenerwartungen wird der Verbrauch aber noch stärker ansteigen als bisher. Der BDEW rechnet damit, dass bis zum Jahr 2030 rund 700 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr nötig würden, um die Klimaziele zu erreichen. Das wäre noch ein Viertel mehr als im bereits laufenden Jahr.

    Bildquellen: Depositphotos / TReinhard, IMAGO / Future Image

    Verwandte Beiträge

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1