Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Geschätzter Anstieg der Rente 2022 um mehr als 5 Prozent
    Geschätzter Anstieg der Rente 2022 um mehr als 5 Prozent
    Bild: IMAGO / BildFunkMV

    Geschätzter Anstieg der Rente 2022 um mehr als 5 Prozent

    0
    Von Redaktion am 3. November 2021 Nachrichten

    Die Deutsche Presseagentur gibt auf Grundlage eines Entwurfs des Rentenversicherungsberichts 2021 bekannt, dass Renten in den alten Bundesländern im Juli des kommenden Jahres um 5,2 Prozent, in den neuen Bundesländern um 5,9 Prozent steigen sollen. Dies wäre eine deutliche Verbesserung zum aktuellen Jahr: 2021 wirkten sich wirtschaftliche Restriktionen aufgrund der Covid-19-Pandemie auf die Betragseinnahmen aus. Lediglich im ostdeutschen Raum gab einen leichten Anstieg von 0.72 Prozent, im Westen war hingegen keine Erhöhung zu verzeichnen.

    Bereits im September dieses Jahres war Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, in einem Interview mit der Funke Mediengruppe davon ausgegangen, »dass die ausgebliebene Erhöhung im kommenden Jahr in gewissem Umfang nachgeholt wird und die Rentner 2022 ein ordentliches Plus bekommen werden.« Zu diesem Zeitpunkt war nach einem Entwurf des Rentenversicherungsberichts bereits ein Anstieg der Betragseinnahmen um rund 3,7 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr zu verzeichnen.

    Laut dem Schätzerkreis Rentenversicherung könnte zudem die Rentenkassen-Reserve 2021 leicht ansteigen, vermutet werden ca. 37, 2 Milliarden Euro Nachhaltigkeitsrücklagen im Gegensatz zu 37,1 Milliarden Ende 2020. Rentenerhöhungen für 2023 wären somit ebenfalls möglich, dies allerdings sei abhängig von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die wirtschaftliche Entwicklung und damit auf die Rentenfinanzen. Generell aber habe laut dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts »die gesetzliche Rentenversicherung die Pandemie bislang sehr gut überstanden«.

    Verwandte Beiträge

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    Bundeswehr prüft Nutzung von US-Cloud

    Atomkraft-Bedarf wegen KI-Nutzung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    19. Juni 2025

    Versicherer: Millionenschäden durch Gewitter

    18. Juni 2025

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    18. Juni 2025

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    17. Juni 2025

    VW in Spanien sanktioniert

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.