Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Nestlé-Wassersparte tief in der Krise

    Nestlé-Wassersparte tief in der Krise

    0
    Von Redaktion am 28. Oktober 2021 Unternehmen,Video

    Die besonders von Umweltschützern kritisierte Wassersparte des Konzerns Nestlé gerät offenbar in eine echte Krise. Einer der bisher größten Abnehmer von Wasserflaschen der Marke Vittel, der Discounter Lidl, will bereits ab Anfang November die umstrittene Marke nicht mehr in seinem Sortiment führen. Diese Information erhielt das »Manager Magazin«. Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern mit Sitz in der Schweiz hat eingeräumt, dass das Geschäftsmodell mit dem Wasser rückläufig sei. Die Nichtverlängerung des Lidl-Vertrages in Deutschland sei Teil eines Phänomens, das in den letzten Jahren zu einer kontinuierlichen Erosion des Umsatzvolumens geführt habe, teilte das Unternehmen der »Zeit Online« und dem französischen »Mediapart« mit.

    Umweltschützer kritisieren Nestlé seit Jahren für seine Umweltpraktiken bei der Herstellung und dem Vertrieb von Flaschenwasser. So meint die Deutsche Umwelthilfe, die öffentliche Kritik an der zentralisierten Abfüllung von französischem Wasser in unökologischem Einwegplastik sowie am europaweiten Vertrieb über sehr lange Transportentfernungen scheine nun endlich Wirkung zu entfalten. Der Konzern betont jedoch, die Entscheidung von Lidl, den Vertrag nicht zu verlängern, habe nichts mit der Kontroverse zu tun. Nestlé verkauft deutschlandweit mehrere Hundert Millionen Vittel-Flaschen pro Jahr – einen großen Teil davon bisher bei Lidl.

    Bildquellen: Depositphotos / Pe3check / wolterke

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.