Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Squid Game: Brutaler Milliardenmarkt

    Squid Game: Brutaler Milliardenmarkt

    0
    Von Redaktion am 27. Oktober 2021 Aktuelles,Video

    Brutal, brutaler – »Squid Game«. Dem Streaming-Pionier Netflix ist mit diesem Rezept offenbar ein finanzieller Coup gelungen, den Beobachter lange Zeit für unmöglich hielten. Viele Branchenkenner waren sich sicher, dass Netflix seine hohen Nutzerzahlen vor allem aufgrund der Coronamaßnahmen erreicht hätte, auf Dauer aber keinesfalls halten könne. Zu stark sei die Konkurrenz von Disney+, HBO Max oder Apple TV.

    Doch nun hat der Streaming-Pionier erstaunliche Zahlen vorgelegt, die genau das Gegenteil zu belegen scheinen. Im dritten Quartal 2021 stieg die Zahl der Abonnenten weltweit um 4,4 Millionen auf knapp 214 Millionen Menschen an. Die ethisch fragwürdige Basis dieses unternehmerischen Erfolgs ist die Ausstrahlung der dystopischen Serie »Squid Game«. Seit ihrem Start Mitte September hat sie sich in kürzester Zeit zu einem weltweiten Phänomen entwickelt. Der Inhalt der südkoreanischen Serie: Makabere, brutale und tödliche Versionen von Kinderspielen, die von Erwachsenen durchgeführt werden.

    Laut einem »Bloomberg«-Bericht beziffert Netflix den Wert der neunteiligen Serie für das Unternehmen auf fast 900 Millionen Dollar. Damit hat »Squid Game« seine Produktionskosten von rund 21,4 Millionen um das 42-fache wieder eingespielt. Aus England gibt es bereits erste Berichte, dass Schulen Warnbriefe an Eltern verschickt haben, weil Kinder die Spiele nachahmen und Mitschüler zusammenschlagen.

    Bildquellen: IMAGO / NurPhoto / ZUMA Wire

    Verwandte Beiträge

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Februar 2023

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.