Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Preisexplosion bei Energiekosten: Muss der Staat eingreifen?

    Preisexplosion bei Energiekosten: Muss der Staat eingreifen?

    0
    Von Redaktion am 19. Oktober 2021 Aktuelles,Video

    Die rasant steigenden Energiekosten in Deutschland werden besonders für gering verdienende und sozial schwache Verbraucher zu einem immer größeren Problem. Daher fordert der Städte- und Gemeindebund jetzt Finanzhilfen von der Bundesregierung. Geringverdiener und sozial schwache Haushalte sollen aufgrund steigender Gas- und Ölpreise höhere Heizkostenzuschüsse erhalten.

    Auch Verbraucherschützer und Sozialverbände zeigen sich besorgt. Wenn der Anstieg der Energie- und Benzinpreise ungebremst weitergehe, drohe eine dramatische soziale Schieflage. Das sagte der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, dem »Tagesspiegel«. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, sprach sich dafür aus, das Wohngeld für Menschen mit geringen Einkommen jährlich an die steigenden Energiekosten anzupassen.

    Der Energiekonzern Eon zieht wegen der Preisexplosion beim Gas sogar die Reißleine und stoppt vorerst das Neukundengeschäft für Privatkunden. Auf der Website steht zur Zeit »Leider können wir Ihnen derzeit keine Erdgas-Produkte anbieten«. Bestandskunden seien nicht betroffen. Schon im vergangenen Monat hatte die Firma Deutsche Energiepool als erster deutscher Gasversorger mitgeteilt, vielen Kunden die Gas-Lieferverträge gekündigt zu haben. Eon sprang als zuständiger Grundversorger ein und macht dies nach eigenen Angaben auch weiterhin.

    Bildquellen: IMAGO / Cord / Jürgen Heinrich

    Verwandte Beiträge

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    1. Februar 2023

    Experte: Apps – Millionenchance nutzen!

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.