Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Materialmangel: Deutsche Autoindustrie besonders betroffen

    Materialmangel: Deutsche Autoindustrie besonders betroffen

    0
    Von Redaktion am 6. Oktober 2021 Aktuelles,Video

    Der Materialmangel in der deutschen Industrie ist aktuell so groß wie nie zuvor. Laut dem Münchener ifo Institut hat sich die Lage im September nochmals verschärft, sodass mittlerweile über 77 Prozent der Unternehmen in Deutschland von Engpässen und Problemen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten berichten. Laut dem Institut lägen zwar viele Aufträge vor, die Unternehmen könnten diese aber gegenwärtig nicht produzieren. Besonders ernst ist die Lage demnach in der Autoindustrie. Hier berichten nahezu alle Unternehmen von Problemen.

    Knappheit herrscht noch immer bei Computerchips und Elektronikbauteilen. Die stark gestiegenen Preise für Kunststoff-Granulate belasten die Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren. Und auch bei den Herstellern elektronischer Geräte beklagen rund 72 Prozent Materialmangel. Der Verband des Maschinen- und Anlagenbaus warnt, der Materialmangel treffe zwar die Teilbranchen unterschiedlich hart. Betroffen seien jedoch alle.

    Als Folge wollen immer mehr Unternehmen die Preise für ihre Produkte erhöhen. Noch kürzlich hatte die Automobilindustrie kaum Spielraum bei Preiserhöhungen gesehen. Dies hat sich aufgrund der aktuellen Lage aber geändert.

    Bildquellen: IMAGO / Sylvio Dittrich / Westend61

    Verwandte Beiträge

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.