Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Fluggesellschaft kündigt 600 Impf-Verweigerern

    Fluggesellschaft kündigt 600 Impf-Verweigerern

    0
    Von Redaktion am 4. Oktober 2021 Unternehmen,Video

    Die US-Fluggesellschaft United Airlines entlässt rund 600 Mitarbeiter, weil diese keine Covid-19-Impfung an sich vornehmen lassen wollen. United Airlines hatte zuvor wie andere große US-Unternehmen eine Impfpflicht für die eigene Belegschaft angeordnet. Innerhalb einer gerade abgelaufenen Frist mussten alle Mitarbeiter nachweisen, mindestens eine erste Impfung erhalten zu haben. Dieser Aufforderung kamen nach Unternehmensangaben 96 Prozent der Belegschaft nach, das sind rund 57.600 Menschen. Etwa 2.000 Mitarbeiter hätten aus medizinischen oder religiösen Gründen eine Ausnahme beantragt. Die Fluggesellschaft wollte ursprünglich Angestellte, die eine Ausnahmegenehmigung aus religiösen Gründen erhalten haben, in einen vorübergehenden, unbezahlten Urlaub schicken. Dieses Vorgehen wurde aufgrund einer Klage allerdings bis zum 15. Oktober zurückgestellt. Die Unternehmensleitung gab bekannt, dass die Betroffenen ihren Arbeitsplatz noch retten könnten, wenn sie sich vor dem offiziellen Kündigungsgespräch impfen ließen. Mittlerweile haben auch weitere US-Unternehmen wie Google, Facebook, Netflix, Uber und die Washington Post eine Impfpflicht für ihre Mitarbeiter bekannt gegeben. In Deutschland verbietet die momentane Rechtslage ein solches Vorgehen in Unternehmen. Nur wenn das Parlament eine allgemeine Impfpflicht beschließen würde, könnte diese auch von Mitarbeitern gefordert werden. Allerdings wird zurzeit immer wieder über eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie Pflegepersonal oder Lehrer debattiert.

    Bildquellen: Depositphotos / Spitzi, IMAGO / Arnulf Hettrich

    Verwandte Beiträge

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    KMU im Wandel: Strategien zum Vermögensaufbau

    Experte: Neue Chancen im Onlinehandel

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    26. Mai 2023

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    26. Mai 2023

    KMU im Wandel: Strategien zum Vermögensaufbau

    26. Mai 2023

    Experte: Neue Chancen im Onlinehandel

    25. Mai 2023

    Experte: Deutschland bei Digitalisierung abgehängt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    26. Mai 2023

    Kampf gegen LNG auf Rügen geht weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.