Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kaum Corona-Filter trotz Milliardenförderung
    Kaum Corona-Filter trotz Milliardenförderung

    Kaum Corona-Filter trotz Milliardenförderung

    0
    Von Redaktion am 28. September 2021 Nachrichten,Video

    Trotz eines mehr als eine Milliarde Euro schweren Luftfilter-Förderprogramms des Bundes für Schulen und Kitas im Zuge der Coronapandemie kommt die Installation von Luftreinigungsgeräten nur schleppend voran. Aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage des FDP-Haushaltspolitikers Karsten Klein geht hervor, dass für sogenannte »Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen«, kurz RLT, von Oktober 2020 bis September 2021 zwar über eine halbe Milliarde Euro Fördergelder erfolgreich beantragt wurden. Ausbezahlt wurden bisher von den 546 Millionen Euro allerdings nicht einmal 0,1 Prozent, weniger als eine halbe Million.

    Das Bundeswirtschaftsministerium erklärt dies damit, dass Fördermittel erst ausgezahlt würden, wenn die Anlagen installiert seien und ein Verwendungsnachweis eingereicht wurde. Es hätten aber bisher gerade mal 66 Antragsteller einen solchen Nachweis an die Behörde verschickt, von denen 15 noch nicht genügend Informationen enthalten hätten. Klein kritisierte gegenüber der »WELT« dieses Vorgehen und sagte, stationäre und mobile Luftfilter sollten Schulen und Kitas jetzt einsatzbereit zur Verfügung stehen und nicht erst beschafft werden.

    Bildquellen: IMAGO / Trotec PR, Depositphotos / oksun70

    Verwandte Beiträge

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    24. März 2023

    UBS: Notübernahme der Credit Suisse

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.