Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Chinas Regierung will weltweit größten Zahlungsdienst zerschlagen

    Chinas Regierung will weltweit größten Zahlungsdienst zerschlagen

    0
    Von Redaktion am 21. September 2021 Nachrichten,Video

    Die größte Bezahlplattform der Welt soll offenbar zerschlagen werden. Die chinesische Regierung greift weiterhin massiv in die Privatwirtschaft der Volksrepublik ein. Nach Alibaba, Tencent und E-Learning-Anbietern geht es jetzt dem Zahlungsdienstleister Alipay an den Kragen. Unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet die »Financial Times«, dass das chinesische Fintech-Unternehmen Ant Group erneut ins Visier der Behörden in Peking geraten sei. Demnach soll Alipay sein Kreditgeschäft abspalten und danach die Kundendaten an ein teilstaatliches Unternehmen aushändigen, das künftig die Kreditwürdigkeit von Kundinnen und Kunden ermitteln soll.

    Auch andere Internet-Kreditanbieter seien von den scharfen Regulierungsmaßnahmen betroffen, heißt es weiter in dem Bericht. Mit mehr als 520 Millionen Nutzern und einem Marktanteil von über 50 Prozent im Onlinegeschäft ist Alipay bisher die mit Abstand größte Payment-Plattform weltweit. Im mobilen Sektor hat der Bezahldienst in China sogar einen Marktanteil von 80 Prozent.

    Bereits seit einiger Zeit werden die Konzerne in China immer neuen Regelungen, Strafzahlungen und auch Einschüchterungen ausgesetzt. Der Ant Group untersagte die chinesische Regierung im vergangenen November den geplanten Börsengang. Das geschah kurz nachdem der Alibaba-Gründer Jack Ma öffentlich die Finanzregulierungsbehörden kritisiert hatte. Im April dieses Jahres wurde eine Rekordstrafe von umgerechnet 2,3 Milliarden Euro gegen Alibaba wegen Ausnutzens seiner marktbeherrschenden Stellung verhängt.

    Bildquellen: IMAGO / ZUMA Wire / VCG

    Verwandte Beiträge

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    Experte: Handeln oder untergehen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.