Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»In diesem Land ist Bitcoin jetzt offizielles Zahlungsmittel

    In diesem Land ist Bitcoin jetzt offizielles Zahlungsmittel

    0
    Von Redaktion am 15. September 2021 Wirtschaft,Video

    Kartenzahlung, Google Pay, Paypal oder andere elektronische Bezahlmöglichkeiten sind längst im deutschen Alltag angekommen. Doch mit dem Bitcoin kann man hierzulande noch kein Essen bezahlen oder ein Auto kaufen. In El Salvador ist das ab sofort anders. Wir hatten im Juni über den geplanten Gesetzesentwurf des Präsidenten Nayib Bukele berichtet, den Bitcoin neben dem US-Dollar als offizielles Zahlungsmittel zuzulassen. Jetzt ist der historische Moment gekommen – El Salvador ist weltweit das erste Land, das die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hat.

    Künftig muss jeder Händler, der über entsprechende technische Möglichkeiten verfügt, die Kryptowährung als Zahlungsmittel beim Einkauf akzeptieren. Sogar Steuerzahlungen können über den Bitcoin abgewickelt werden. Und das ist noch nicht alles – der Staat stellt jedem Bewohner El Salvadors ein Startguthaben im Wert von 30 US-Dollar zur Verfügung, der sich die virtuelle Geldbörse »Chivo« herunterlädt. Auch die Regierung des zentralamerikanischen Landes hat sich die ersten 400 Bitcoins im Wert von rund 20 Millionen US-Dollar kurz vor der Einführung gesichert. Am Stichtag fiel der Kurs dann so extrem um bis zu 15 Prozent, dass die Regierung des hoch verschuldeten Landes noch einmal 150 Bitcoins nachkaufte.

    Deutliche Kritik an dem Vorgehen kam von der Weltbank. Man werde El Salvador bei den Bitcoin-Käufen in keiner Weise unterstützen. Es sei eine intransparente Währung, und die Klimabilanz eindeutig negativ. Andere US-Dollar-abhängige Länder wollen die Entwicklung in El Salvador jedenfalls genau beobachten und daraus Lehren für ihr eigenes Vorgehen ziehen.

    Bildquellen: IMAGO / ZUMA Wire / ZUMA Wire

    Verwandte Beiträge

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    27. März 2023

    Finanzstabilität durch Swap-Geschäfte?

    27. März 2023

    Wirtschaftsweisen korrigieren Prognose

    24. März 2023

    Rentenreform ohne Abstimmung durchgesetzt

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.