Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Google investiert eine Milliarde in deutsche Cloud-Regionen
    Google investiert eine Milliarde in deutsche Cloud-Regionen
    Depositphotos / wolterke

    Google investiert eine Milliarde in deutsche Cloud-Regionen

    0
    Von Redaktion am 1. September 2021 Nachrichten

    Eine Milliarde Euro wird Google in die Erweiterung seiner Cloud-Computing-Dienste und den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland investieren. Dies kündigte der US-Internetkonzern am Dienstag in Berlin an. Ab 2022 wird in Hanau eine Cloud-Anlage zur Erweiterung der Frankfurter Cloud Region gebaut sowie eine neue Cloud-Region in Berlin-Brandenburg geschaffen. Damit passt sich Google an die gesteigerte Nachfrage nach Cloud-Diensten von deutschen Unternehmen und Organisationen an. Laut eigener Aussage wolle der Internetgigant mit seiner Investition in Deutschlands Potenziale investieren und den Übergang zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft schaffen.

    Daneben soll ein Großteil der Investition aber auch in die Produktion von grüner Energie fließen. Google zufolge werde sein deutscher Energiepartner ENGIE in den folgenden Jahren mit einer neuen 39-MW-Photovoltaikanlage und der Erhaltung von 22 Windparks über 140 Megawatt an Wind- und Solarenergie in das deutsche Stromnetz einspeisen. Das solle laut Philipp Justus, Vice President Google Zentraleuropa, sicherstellen, dass zu jeder Stunde rund 80 Prozent der an die Google-Infrastruktur gelieferten Energie aus CO2-freien Quellen stammen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßte Googles Investitionsentscheidung: »Ich freue mich sehr, dass Google auf den Standort Deutschland setzt! Eine Milliarde Euro bis 2030 sind ein starkes Signal.« 

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1