Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Da steppt der Bär: Bitpanda jetzt 4,1 Milliarden US-Dollar wert
    Da steppt der Bär: Bitpanda jetzt 4,1 Milliarden US-Dollar wert
    Bild: © Bitpanda

    Da steppt der Bär: Bitpanda jetzt 4,1 Milliarden US-Dollar wert

    0
    Von Redaktion am 18. August 2021 Unternehmen

    Die Wiener Investment-Plattform Bitpanda hat ihren Wert innerhalb weniger Monate auf 3,5 Milliarden Euro (4,1 Milliarden US-Dollar) verdreifacht. Lag die Bewertung des Unternehmens im März dieses Jahres noch bei etwa einer Milliarde Euro (1,2 Milliarden US-Dollar), sorgten die Beteiligungen bekannter Investoren in der Finanzierungsrunde der Serie C für den steilen Wertanstieg. Insgesamt 224 Millionen Euro (etwa 263 Millionen US-Dollar) konnte Bitpanda einsacken. An der Finanzierung beteiligt sind neben US-Risikokapitalinvestor Valar Ventures auch weitere namhafte Firmen, darunter LeadBlock Partners, Jump Capital und REDO Ventures.

    Das 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründete Fintech-Unternehmen hat das Ziel, Investieren für alle zugänglich zu machen und konnte im zweiten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn in Höhe von knapp 1,4 Milliarden Euro (1,6 Milliarden US-Dollar) vorweisen. Das entspricht einem Anstieg von gut 4.900 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut einer Mitteilung des Unternehmens werde Bitpanda das neue Kapital vor allem für die internationale Expansion und den Team-Ausbau einsetzen. Neben Kryptowährungen können die mehr als drei Millionen Bitpanda-Kunden nun auch mit Edelmetallen, ETFs und provisionsfreien Aktien handeln. Mit der jüngst eingeführten White-Label-Lösung bietet das Wiener Startup nun auch Banken und anderen Fintech-Unternehmen eine Plattform für finanzielle Angelegenheiten.

    Verwandte Beiträge

    PayPal entlässt tausende Mitarbeiter

    Rekordergebnis: Deutsche Bank mit 159 Prozent Plus

    Expertin: Recruiting ist Chefsache

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.